Tida Meran

Archiv

Die kahle Sängerin

von: Eugene Ionesco

mit: Gabriele Mitternöckler, Jeannette Lampacher, Petra Zöggeler, Raimund Marini, Franz Braun und Wolfgang Bonell.

Regie: Franco Marini

: Zita Pichler

Kostüme: Katharina Marth

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

Die kahle Sängerin (1949) ist ein Meisterwerk von Eugène Ionesco (1909-1994) und markiert den Bruch des modernen Theaters mit der aristotelischen Tradition und somit die Geburtsstunde des absurden Theaters. Seit 1957 wird das Stück ohne Unterbrechung jeden Abend im "Théâtre de la Huchette" in Paris gespielt.

Die kahle Sängerin (1949) ist ein Meisterwerk von Eugène Ionesco (1909-1994) und markiert den Bruch des modernen Theaters mit der aristotelischen Tradition und somit die Geburtsstunde des absurden Theaters. Seit 1957 wird das Stück ohne Unterbrechung jeden Abend im "Théâtre de la Huchette" in Paris gespielt.

 

 

 

[ANGABEN NUR GÜLTIG, WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN]

Eine Eintrittskarte kostet € 15,00, ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen € 10,00 - wenn nicht anders angegeben. Freie Platzwahl.

Kinderstück: Kinder (bis 11 Jahre) € 5,00, Erwachsene € 10,00 

Abo: Zehnerkarte zu € 120,00 (übertragbar und gültig auch in der Carambolage Bozen, der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck, Ermäßigung bei den VBB Bozen)

Förderabo: € 400,00 (gültig für alle Veranstaltungen eines Jahres, für zwei Personen)

Es können nur 5 Karten auf einmal reserviert werden. Brauchen Sie mehr als 5 Plätze,  bitte eine zusätzliche Reservierung vornehmen.

Premiere: , Uhr
Teilen: