Farbwert HEX #d77d23

Verwurzelt & versteinert – GsichterGschichtn

Verwurzelt|versteinert – GsichterGschichtn
Verwurzelt|versteinert – GsichterGschichtn
Cabaret
Musik
Brigitte Knapp, Daniel Faranna und Special Geist... äh, Gast: Manuel Randi!

Brigitte Knapp: Komposition und Vocals
Daniel Faranna: Arrangement, Vocals und verschiedene Instrumente
Manuel Randi: Gitarre, Klarinette, Mandoline

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

Gesichter in Bäumen, Wurzeln, Fels oder Steinen… ich sehe sie andauernd! Bin ich verrückt?

Das fragt sich Brigitte Knapp und geht zum „Therapeuten“ Daniel Faranna, der zufällig auch eine Vielzahl verschiedener Instrumente spielt. Dieser rät ihr, den Gesichtern zuzuhören und Ihre Geschichten aufzuschreiben.

„verwurzelt & versteinert – GsichterGschichtn“ ist ein Erzählband der besonderen Art: Im September 2024 in der Edition Laurin in Innsbruck erschienen, versammelt er Lyrik, Prosa und Lieder in Deutsch und Südtiroler Dialekt zu fotografierten Gesichtern in Naturgebilden.  

Am 8.Februar 2025 gewannen Knapp und Faranna den 1.Preis beim Winto.Klong - Festival der Liedermacher im Gustav-Mahler-Kulturzentrum in Toblach.

Brigitte Knapp und Daniel Faranna (bekannt als langjähriger Bassist von „Opas Diandl“) präsentieren Buch und Musik auf der Bühne als theatralen Kleinkunstabend an der Schnittstelle von Literatur und Musik, mit Videos von Stefan Ghedina.

Posterleiste zuweisen
Kurzbeschreibung
Ein GschichtnKabarett an der Schnittstelle von Literatur, Musik und Visueller Kunst.
Aufmacherbild auf Startseite anzeigen?
Ja anzeigen
Datum start
Datum ende
Event soll ins Archiv?
Ja dieses Event soll ins Archiv
CI-Orange
Karten reservieren ausblenden
0
Event ausgebucht
0
Event last sold out check
Sa., 03.05.2025 - 05:31

1h22 vor dem Ende

1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
Theater
von Matthieu Delaporte

Regie: Torsten Schilling

mit: Dietmar Gamper, Thomas Hochkofler

Ausstattung: Kerstin Kahl

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

Als Bernhard sich gerade umbringen will, klopft es an der Tür. Ein Mann mit Schnurrbart, Rollkragenpullover und Pistole steht und zielt auf den überrumpelten Bernhard. Es ist der Tod in Person, der in dieser Funktion seinen ersten Arbeitstag hat und Bernhard abholen will: „Wir sind wie Taxis. Mein Ausbilder Karlheinz sagt immer: Wir sind wie Uber.“ Leider hat sich der Tod im Stockwerk geirrt. Und auch ansonsten ist er alles andere als ein Profi...

1h22 vor dem Ende ist ein Wortgefecht um Leben und Tod – wobei letzterer eine etwas desolate, aber dafür umso unterhaltsamere Mischung aus Existenzialist, Lebenskünstler und Alkoholiker ist. Ihm gegenüber steht der schüchterne, noch ungeküsste Bernhard, der den tödlichen Humor nicht versteht, aber aus Höflichkeit kooperationswillig ist. Im Zusammenspiel werden die beiden zum Duo infernale, das am Ende weiß, wofür es sich zu leben (oder sterben) lohnt.

Posterleiste zuweisen
Weitere Bilder
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
1h22 vor dem Ende
Aufmacherbild auf Startseite anzeigen?
Ja anzeigen
Datum start
Datum ende
Event soll ins Archiv?
Ja dieses Event soll ins Archiv
CI-Orange
Karten reservieren ausblenden
0
Event ausgebucht
0
Event last sold out check
Sa., 03.05.2025 - 05:32

An der Arche um Acht

An der Arche um Acht
Zeichnung: Raimund Marini
Kinder
Theater
von Ulrich Hub

Regie: Christina Khuen

Mit: Julia Augscheller, Jordi Beltramo, Sabine Ladurner, Katrin Rabensteiner

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

An der Arche um Acht - was wie eine lockere Verabredung klingt - ist in Wahrheit die Rettung vor der Sintflut. Dieser nämlich entkommen drei Pinguin-Freunde nur, weil sie eine Taube auf die Arche Noah einlädt. Doch sie haben ein Problem: von jeder Tierart sind nur zwei Exemplare zugelassen. Was passiert mit dem dritten Pinguin? Darf man einen Freund im Stich lassen? Mit Leichtigkeit und hintergründigem Witz behandelt Ulrich Hub in seiner tierischen Komödie existenzielle Fragen: Warum gibt es Ungerechtigkeit, Bosheit und Verrat? Wer trägt die Verantwortung dafür? Wer ist Gott und warum kann man ihn nicht sehen?

Posterleiste zuweisen
Kurzbeschreibung
Für Menschen ab 6 Jahren
Weitere Bilder
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
An der Arche um Acht
Aufmacherbild auf Startseite anzeigen?
Ja anzeigen
Datum start
Datum ende
Event soll ins Archiv?
Ja dieses Event soll ins Archiv
CI-Orange
Karten reservieren ausblenden
0
Event ausgebucht
0
Event last sold out check
Sa., 03.05.2025 - 05:46

Gesucht wird…?

Gesucht wird…?
Gesucht wird…?
Schultheater
Theater
KARTENRESERVIERUNG NUR ÜBER MUSIKSCHULE

mit: den Schüler*innen der Gruppe MTT 2 der Musikschule Meran/Passeier
Spielleitung: Elisabeth Oberhammer

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

Unschuldig im Gefängnis wegen eines Diebstahls, den andere begangen haben? Fritzi und Lucy wollen das nicht hinnehmen!
Eines Nachts gelingt ihnen der Ausbruch aus dem „Knast“. Eine Wahrsagerin versteckt sie, wird allerdings dabei beobachtet. Schon am nächsten Morgen erscheinen der Kriminalkommissar und sein Assistent vor dem Wahrsagestudio. Die Wahrsagerin
versucht, die Polizei in die Irre zu führen. Aber es klappt nicht ganz, zumal die entflohenen Häftlinge nun auch noch in den Verdacht geraten, im benachbarten Café eine volle Geldbörse gestohlen zu haben...
 

Posterleiste zuweisen
Kurzbeschreibung
nach Alexa Thiesmeyer
Aufmacherbild auf Startseite anzeigen?
Ja anzeigen
Datum start
Datum ende
Event soll ins Archiv?
Ja dieses Event soll ins Archiv
CI-Orange
Karten reservieren ausblenden
0
Event ausgebucht
0
Event last sold out check
Sa., 03.05.2025 - 05:46

Talea

Talea - Manuel Randi & Alex Trebo
Talea - Manuel Randi & alex Trebo
Musik

!! AUSVERKAUFT !!

 

Manuel Randi: akustische Gitarre - Alex Trebo: Klavier

Veranstaltungsort
Theater in der Altstadt Meran

Manuel Randi und Alex Trebo präsentieren Originalkompositionen aus ihrem neuen Album “Talea”, die in den letzten zwei Jahren forcierter Konzertabstinenz entstanden sind. An der beeindruckenden stilistischen Vielfalt – Jazz, Bossa Nova, Italian Swing, Ambient, Afroreminiszenzen und Bach – spürt man nicht nur ihre Lust an der musikalischen Erzählung, sondern auch die große Instrumentalakrobatik dieser zwei Ausnahmekünstler.

Posterleiste zuweisen
Kurzbeschreibung
Manuel Randi & Alex Trebo acoustic duo
Weitere Bilder
Talea
Talea
Talea
Talea
Talea
Talea
Aufmacherbild auf Startseite anzeigen?
Ja anzeigen
Datum start
Datum ende
Event soll ins Archiv?
Ja dieses Event soll ins Archiv
CI-Orange
Karten reservieren ausblenden
0
Event ausgebucht
0
Event last sold out check
Sa., 03.05.2025 - 05:46

Karten reservieren

 

 

 

[ANGABEN NUR GÜLTIG, WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN]

Eine Eintrittskarte kostet € 15,00, ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen € 10,00 - wenn nicht anders angegeben. Freie Platzwahl.

Kinderstück: Kinder (bis 11 Jahre) € 5,00, Erwachsene € 10,00 

Abo: Zehnerkarte zu € 120,00 (übertragbar und gültig auch in der Carambolage Bozen, der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck, Ermäßigung bei den VBB Bozen)

Förderabo: € 400,00 (gültig für alle Veranstaltungen eines Jahres, für zwei Personen)

Es können nur 5 Karten auf einmal reserviert werden. Brauchen Sie mehr als 5 Plätze,  bitte eine zusätzliche Reservierung vornehmen.

Posterleiste zuweisen
Aufmacherbild
Im Theater
Karten reservieren
Webform
CI-Orange

Kontakt

Das TidA liegt im Zentrum von Meran, in der Fußgängerzone, Freiheitsstraße Nr. 27

Die Anfahrt mit dem Auto ist nur bis zur nahegelegenen Postbrücke möglich. Öffentliche Parkplätze in der Nähe: Thermenparkplatz, Parkhaus Kellerei Algund, Parking St. Josef
https://www.visitmeran.it/parkplaetze-meran/

Anfahrt mit dem Zug: ca. 20 Gehminuten vom Meraner Bahnhof (oder Bus bis Theaterplatz und ca. 5 Gehminuten bis zum Theater)
Anfahrt mit dem Bus: ca. 5 Gehminuten vom Theaterplatz (Fahrplan: www.suedtirolmobil.info)

HINWEIS: das TidA verfügt über einen Rollstuhllift, Anmeldung erforderlich. 

 

Webform
Name
Theater in der Altstadt Meran
Strasse
Freiheitsstraße 27
PLZ & Ort
39012 Meran
Tel.
+39 0473 211623
E-Mail
info@tida.it
Posterleiste zuweisen
Bausteine
CI-Orange